Der Herbst hat für mich einen ganz besonderen Zauber. Mit seinen warmen Farben, dem Duft von frisch gekochter Kürbissuppe und dem sanften Rascheln der bunten Blätter unter den Füßen, füllt er mein Herz mit Freude und Dankbarkeit. Es ist jedoch unbestreitbar, dass diese Jahreszeit auch ihre Herausforderungen mit sich bringt. Die Tage werden kürzer, es wird früher dunkel und das Wetter kann oftmals trüb und regnerisch sein. Diese Veränderungen können auf unser Gemüt schlagen und unsere Stimmung beeinträchtigen.
Doch keine Sorge, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um diese herbstliche Stimmung zu verbessern und die Schönheit dieser Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Hier sind einige meiner persönlichen Strategien, die mir helfen, im Herbst eine positive Einstellung zu bewahren und mein Wohlbefinden zu fördern:
Bewegung ist ein integraler Bestandteil meines täglichen Lebens. Unabhängig davon, ob ich ins Fitnessstudio gehe, eine Runde joggen gehe oder einen gemütlichen Spaziergang mache – körperliche Aktivität hilft mir dabei, meinen Kopf frei zu bekommen und meine Stimmung zu heben. Kürzlich haben wir wieder das Wandern für uns entdeckt. Die Bewegung in der freien Natur mit den dazugehörigen schönen Momenten und Erlebnissen wirkt wahre Wunder.
Obwohl die Sonne im Herbst seltener scheint, bemühe ich mich, jeden Tag mindestens 15 Minuten im Freien zu verbringen. Das natürliche Tageslicht trägt dazu bei, den Vitamin-D-Spiegel aufrechtzuerhalten, was für unsere Stimmung von entscheidender Bedeutung ist. Ich kombiniere diese Zeit im Freien oft mit einem Spaziergang oder einer entspannten Mittagspause, um das Beste aus beiden Welten zu ziehen.
Die herbstliche Jahreszeit bietet uns eine Vielzahl an köstlichen und gesunden saisonalen Lebensmitteln. Von Kürbis über Äpfel bis hin zu Granatäpfeln und Feigen – ich liebe es, mit diesen Zutaten zu kochen und immer wieder neue Rezepte auszuprobieren. Hast du schonmal eine Kürbis-Apfelmarmelade mit Vanille gekostet? Mein Highlight des diesjährigen Herbstes.
Diese nährstoffreichen Lebensmittel helfen mir dabei, mich energiegeladen und gesund zu fühlen, auch wenn die Temperaturen sinken.
Zum Herbst gehören für mich auch immer Spieleabende. Da werden die Brettspiele aus dem Keller geholt oder man sucht sich kreative Aktivitäten, wie das Basteln mit den Kindern, das Einmachen von Marmelade oder das Dekorieren des Hauses. All diese Aktivitäten sind nicht nur eine tolle Möglichkeit, um die Schönheit der Saison ins eigene Zuhause zu holen, sondern sie tragen auch dazu bei, meine Stimmung zu heben und mich auf die kommende Weihnachtszeit einzustimmen. Nein, damit meine ich nicht die Lebkuchen im Supermarkt.
Last but not least nutze ich verschiedene Entspannungstechniken, um Stress abzubauen und meine psychische Gesundheit zu stärken. Yoga, Atemübungen und Meditation sind nur einige der Methoden, die mir dabei helfen, mich zu zentrieren und inneren Frieden zu finden.
Der Herbst ist eine wunderschöne Jahreszeit, die es verdient, in vollen Zügen genossen zu werden. Mit diesen Strategien kannst auch du deine Stimmung verbessern und die positiven Aspekte des Herbstes hervorheben. Also zieh deine Lieblingspullover an, bereite dir eine dampfende Tasse Tee oder Kakao zu und lass dich von der Schönheit des Herbstes verzaubern. Ich wünsche dir eine erfolgreiche und erfüllende Woche!